"Eine Hängebrücke?" Mein sechsjähriger Sohn hebt den Kopf. "So eine wie in den Donald-Duck-Büchern? Wo führt die denn rüber?" Diesmal müssen wir ihn nicht zum Wandern überreden. Den Weltwald mit seinen Mammutbäumen und der Hängebrücke will er unbedingt sehen.
Die kleine Bergstadt Clausthal-Zellerfeld im niedersächsischen Harz hat für aktive Naturliebhaber viel zu bieten: dutzende kleiner Teiche zum Baden beispielsweise und wunderschöne Pfade zum Wandern oder Mountainbiken.
Jetzt habe ich die "Gebrauchsanweisung für den Harz" schon fast zweimal gelesen und immer noch nichts darüber geschrieben. Wird Zeit, dass sich das ändert. Schließlich gehört das Buch zu meinen absoluten Favoriten unter den Harz-Reiseführern.
Ein sonniger Tag in Bad Harzburg. Den Vormittag verbringen mein Sohn (5) und ich im "Haus der Natur". Die Ameisen, sein eigentliches Ziel und die Hauptattraktion im Natur-Museum, fliegen gerade und sind deshalb komplett abgedeckt. Macht nichts. Dafür zieht ihn ein interaktives Suchspiel mit Ameisen und anderen Tieren in den Bann. Bis irgendwann mein Magen knurrt. Wir gehen in die Fußgängerzone. Unser Ziel: Das neue Café und Restaurant von Plumbohms. Ob es hält, was der Name für uns mittlerweile verspricht?
Um 1900 zählte Bad Harzburg zu den renommiertesten und größten Kurorten Deutschlands. Die illustren Gästen nächtigten in stattlichen Hotels und besuchten repräsentative Trink- und Badehäuser. Auch heute noch findet man - zwischen Bausünden der 60er- und 70er Jahre - imposante Gebäue aus den Glanzzeiten der Bäder- und Kurarchitektur.
Besuch aus Hamburg. Tim (10) ist ganz wild auf Schnee. Und auf Rodeln. Das Problem: Im Harz liegen nur noch Schneereste. Die Lösung: Wir fahren zum Wurmberg nach Braunlage. Dort kann man mit dem Schlitten oder dem Snowtube beschneite Bahnen runterfahren. Was macht mehr Spaß?
Wenn auf dem Wurmberg in Braunlage genügend Schnee zum Skifahren liegt, ist das Parkchaos am Wochenende vorprogrammiert. Das war schon immer so - und hat sich auch mit den 600
zusätzlichen Stellplätzen am Parkplatz Hexenritt nicht geändert. Gibt es eine Lösung? Und was muss man sonst wissen, wenn man im Skigebiet Braunlage/ Wurmberg
parken möchte?