Klettern im Harz: Freizeitspaß für die ganze Familie

Basecamp Ravensberg
mehr lesen 0 Kommentare

Herbst-Wanderung zum neuen Wurmbergturm

Wanderung Schierke - Wurmbergturm
mehr lesen 0 Kommentare

Im Spätsommer um den Eckerstausee

Eckerstausee, Bad Harzburg
mehr lesen 2 Kommentare

Feierabendtour: Sonnenuntergang auf dem Burgberg

Sonnenuntergang, Harz
mehr lesen 0 Kommentare

Zauberhafte Wanderung zur Tauben- und Rabenklippe

mehr lesen 0 Kommentare

Wanderung zur Leistenklippe: Vorsicht, tief fliegende Hexen

Leistenklippe
mehr lesen 0 Kommentare

Wandern unter grünen Bäumen und entlang plätschernder Bäche

Radau, Bad Harzburg
mehr lesen 4 Kommentare

Geheimtipp für Familien: Die Papiermühle in Weddersleben

Papiermühle Weddersleben
mehr lesen 3 Kommentare

Teufelsmauer - die schönste Frühlings-Wanderung im Harz

Teufelsmauer, Harz
mehr lesen 4 Kommentare

Burgruine Arnstein - Kinderglück im Ostharz

Burgruine Arnstein
mehr lesen 1 Kommentare

Sonnen-Wanderung im Okertal

Okertal, Wiedelah
mehr lesen 0 Kommentare

Oderteich: Geburtstag mit Schneematsch und Drohne

Oderteich
mehr lesen 0 Kommentare

Wer Schnee sucht, muss auf den Brocken

Brocken
mehr lesen 0 Kommentare

Blankenburg: Herbstwanderung und Eisenbahn-Romantik

Eisenbahnunterführung
mehr lesen 0 Kommentare

Rappbodetalsperre – die zweitlängste Hängeseilbrücke der Welt

Foto: Verena Meier
Foto: Verena Meier
mehr lesen 3 Kommentare

Neu im Genussführer – die Biothek in Wernigerode

Essen, Biothek, Wernigerode
mehr lesen 0 Kommentare

Mit Max zu den besten Trails im Harz

Mountainbiken Harz
mehr lesen 2 Kommentare

Luchsfütterung: Auge in Auge mit der Wildkatze

Luchs, Luchsgehege Rabenklippe
Foto: Ole Anders
mehr lesen 0 Kommentare

Hofcafé mit selbst gebackenen Kuchen und Torten

Hofcafé zum Schwalbennest
mehr lesen 1 Kommentare

Kein Kaffee und keine Limo mehr in Oderbrück

Foto: Nordstadtlicht
Foto: Nordstadtlicht
mehr lesen 2 Kommentare

Erste Hilfe am Ilsestein

Ilsestein
mehr lesen 0 Kommentare

Wanderung zur Wolfswarte: Hoch hinaus für Familien und Stempelsammler

Wolfswarte Harz
mehr lesen 0 Kommentare

Friedrichsbrunn: Ein verlassenes Ferienheim und ein fast verschwundenes Moor

Friedrichsbrunn, Viktorshöhe, Lost Place
mehr lesen 4 Kommentare

Wandern und Baden im Harz - am Oderteich geht beides

Wandern Oderteich
mehr lesen 0 Kommentare

Und Sprung! Waldteich und schattige Wanderwege in Ballenstedt

Kunstteich Ballenstedt
mehr lesen 0 Kommentare

Napola in Ballenstedt - Ausbildung für Hitlers Elite

Napola Ballenstedt
mehr lesen 1 Kommentare

Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Sattel des Mountainbikes

Goslar Brücke
mehr lesen 1 Kommentare

Reiseführer für Fortgeschrittene: 1000 Tipps für den Harz

Was für eine Fleißarbeit! "1000 Freizeittipps Harz" haben Christian Dolle und Roland Lange gesammelt und in ihrem gleichnamigen Reiseführer vorgestellt. Das alleine verdient Respekt, ist in anderen Reiseführern oft nur ein Zehntel dessen zu finden. Dabei liegt der Fokus eindeutig auf Text, Fotos gibt es in dem Band nur wenige und wenn, dann sind sie eher klein. 

mehr lesen 0 Kommentare

Offen, freundlich, entspannt - Mountainbiken mit dem Harzklub Goslar

Wir (Katja links, ich rechts) können noch
Wir (Katja links, ich rechts) können noch
mehr lesen 2 Kommentare

Goslar: Wanderung mit vielen Attraktionen für Kinder

Palmkätzchen
mehr lesen 9 Kommentare

Die schönsten Ausflugsziele für Familien im Harz

mehr lesen 28 Kommentare

Winterwanderung in Torfhaus: Oben grün, unten weiß

Winterwanderung Torfhaus
mehr lesen 0 Kommentare

Sonnenberg im Harz: Langlauf für Familien

Sonnenberg, Langlauf, Schneewittchen-Klippen
mehr lesen 0 Kommentare

Der Winter wohnt in Torfhaus

Winter Torfhaus
mehr lesen 0 Kommentare

Mystische Nebelwanderung bei Goslar

Wanderweg Goslar
mehr lesen 0 Kommentare

Reiseführer: Spannende Orte im Harz

mehr lesen 2 Kommentare

Winterspaziergang durchs Torfhausmoor

Winterspaziergang Torfhausmoor Teekanne
mehr lesen 4 Kommentare

Schneezauber in Oderbrück

Oderbrück Langlauf
mehr lesen 0 Kommentare

Das Bodetal: Schöner kann man im Harz nicht wandern

Bodetal zwischen Thale und Treseburg
mehr lesen 1 Kommentare

Kindertag in Quedlinburg

Schatzsuche Quedlinburg
mehr lesen 2 Kommentare

Gut essen im Harz: Café und Restaurant Stephanus

Café Restaurant Stephanus Halberstadt
mehr lesen 1 Kommentare

Zum Kaffeetrinken in die Höhle

Höhlenwohnungen am Schäferberg, Langenstein
mehr lesen 0 Kommentare

Die schönsten Fotos aus dem Harz

mehr lesen 0 Kommentare

Blankenburg: Wander-Abenteuer im Klostergrund

Enten, Teiche Kloster Michaelstein
mehr lesen 0 Kommentare

Eckertal: Idyllisches Hofcafé im ehemaligen Grenzgebiet

Stachelbeertorte, Waldcafé am Jungborn, Eckertal/ Bad Harzburg
mehr lesen 3 Kommentare

Sonnenuntergang auf der Achtermannshöhe

Sonnenuntergang, Achtermann, Harz
mehr lesen 2 Kommentare

Übernachten im Harz: Zwei besondere Villen und ihre Geschichte

Historische Pension, Villa Uhlenhorst, Wernigerode
mehr lesen 2 Kommentare

Der ganze Harz an einem Nachmittag

Schloss Quedlinburg
Schloss Quedlinburg
mehr lesen 0 Kommentare

Ziel unbekannt: Auf Entdeckungstour im Harz

Brücke, Okerstausee
mehr lesen 0 Kommentare

In Oderbrück ist wieder Leben eingekehrt

The Cabin, Oderbrück
mehr lesen 5 Kommentare

Hängebrücke für Einsteiger im Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Hängebrücke, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg
mehr lesen 4 Kommentare

Duftender Baumkuchen aus Wernigerode

Cranberry-Baumkuchen, Baumkuchenhaus Wernigerode
mehr lesen 2 Kommentare

Mountainbiken: Auf flowigen Trails entlang der Teufelsmauer

Teufelsmauer Harz
mehr lesen 0 Kommentare

Kaffeetrinken im Paradies: Kloster Drübeck

Kloster Druebeck
mehr lesen 6 Kommentare

Heinrich-Heine-Wanderweg: Die Ilse schäumt und tobt

Ilse, Heinrich-Heine-Wanderweg, Harz
mehr lesen 2 Kommentare

Frühling oder Winter? Im Harz gibt's im März beides...

Ilsenburg, Harz, Borkenkäferpfad,
mehr lesen 0 Kommentare

Hinein ins Weiß: Rodeln und Langlauf in Sankt Andreasberg

Langlauf in Sankt Andreasberg
mehr lesen 0 Kommentare

Raureif und Ruhe: Wanderung zum Kreuz des deutschen Ostens

Weg zum Kreuz des deutschen Ostens
mehr lesen 0 Kommentare

Hotel Rathaus in Wildemann: Slow-Food für Anspruchsvolle

Hotel und Restaurant Rathaus, Wildemann. Dessert. Selbstgemachtes Eis
mehr lesen 5 Kommentare

Wintertraum in Hohegeiß

Hohegeiß im Schnee
mehr lesen 1 Kommentare

Der Harz - eine Welt in Weiß

Langlaufen Harz
mehr lesen 2 Kommentare

Wohin zum Rodeln im Harz?

Rodeln Harz
mehr lesen 4 Kommentare

Burg Falkenstein: Beliebtes Harz-Ausflugsziel bei Kindern

Burg Falkenstein/ Harz
mehr lesen 4 Kommentare

Wandern in Stolberg: Auf den Spuren des Eiffelturms

Josephskreuz bei Stolberg
mehr lesen 2 Kommentare

Brockenbauer in Tanne: Mittagessen beim Bio-Bauern

Brockenbauer Thielecke, Tanne
mehr lesen 6 Kommentare

Jungborn: Licht, Luft und nackte Haut

Jungborn, Herrenpark
mehr lesen 3 Kommentare

Ruhemodus an: Bergwiesen-Lehrpfad in Benneckenstein

Bergwiesen-Lehrpfad Benneckenstein
mehr lesen 0 Kommentare

Slow-Food: Die besten Restaurants und Cafés im Harz

Restaurant und Café Stephanus, Halberstadt
Restaurant und Café Stephanus, Halberstadt. Foto: Stephanus/ Peter Windhoevel
mehr lesen 7 Kommentare

Herzberger Teich: Idyllischer Waldsee bei Goslar

Herzberger Teich, Goslar/ Harz
mehr lesen 0 Kommentare

Mountainbiken: Power-Tour von Bad Harzburg zur Eckertalsperre

Mountainbike Trinkwasserbrunnen Eckerstausee
mehr lesen 0 Kommentare

Sonnenaufgang auf dem Brocken - der Zauber eines neuen Tages

Sonnenaufgang Brocken/ Harz
mehr lesen 1 Kommentare

Kletterpark Ilsenburg: Familien-Fitnessstudio im Grünen

Klettern Erlebniswald Ilsetal
mehr lesen 1 Kommentare

Okertal: steile Anstiege, imposante Klippen - und Stille

Feigenbaumklippe
mehr lesen 2 Kommentare

Reiseführer "Harz mit Kindern" - mehr Information geht nicht

Der Reiseführer: "Harz mit Kindern", Peter Meyer Verlag, 2016, 16,95 Euro.

mehr lesen 0 Kommentare

Rosstrappe in Thale - eines der schönsten Wanderziele im Harz

Rosstrappe, Thale
mehr lesen 9 Kommentare

"Vergessen im Harz II" - eine berührende Dokumentation

Foto: Overlight-Filmproduktion
Foto: Overlight-Filmproduktion
mehr lesen 0 Kommentare

Baumwipfelpfad Bad Harzburg: Glassteg für Schwindelfreie

Glassteg Baumwipfelpfad Bad Harzburg
mehr lesen 13 Kommentare

Hotel Zehnpfund in Thale: Einst Sommerziel von Theodor Fontane

Hotel Zehnpfund Thale Saal
Foto: Overlight-Film
mehr lesen 2 Kommentare

Achtermann: Kinderglück auf einem der höchsten Harz-Berge

Blick vom Achtermann
mehr lesen 2 Kommentare

Empfehlung: Harz-Reiseführer mit Geschichten

Witzige Anekdoten und unterhaltsame Geschichten

mehr lesen 0 Kommentare

Bad Harzburg: Sonntags-Spaziergang zum Molkenhaus

mehr lesen 2 Kommentare

Kloster Wöltingerode, Sigmar Gabriel und der Harlywald

"Geschlossene Gesellschaft! Zutritt verboten" - das stand im August 2012 auf einem Schild vor  dem Zugang zum Klosterhotel Wöltingerode. Damals hat Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel seine Hochzeit im Kloster Wöltingerode gefeiert. Das Klostergut gehört zu Goslar, der Stadt im Norden des Harzes, in der Gabriel geboren wurde. Und was machen wir hier? Statt nach Polit-Prominenz suchen wir nach dem Frühling...

 

mehr lesen 0 Kommentare

Schierke für Anfänger: Auf zu den Schnarcherklippen

Mein letzter Besuch in Schierke liegt gut sechs Jahre zurück. Schlechtes Essen, unfreundlicher Service - die Erfahrungen von damals ließen mich seither einen Bogen um den Ort machen (mehr unter: Harzlust - die Idee hinter dem Blog). Doch nach so vielen Jahren ist es Zeit für einen Neuanfang. Vielleicht klappt es ja doch noch mit uns beiden...

mehr lesen 3 Kommentare

Heinrich Heine: Endgültiges Aus für einstiges Nobelhotel in Schierke

Ehemaliges Hotel "Heinrich Heine" in Schierke (eröffnet: 1898)
Ehemaliges Hotel "Heinrich Heine" in Schierke (eröffnet: 1898) Foto: Marc Mielzarjewicz/ Mitteldeutscher Verlag
mehr lesen 24 Kommentare

Gespenstischer Rodel-Nachmittag in Torfhaus

Rufe aus dem Nichts. Gestalten, die plötzlich auftauchen und dann sofort wieder verschwinden. An diesem Nachmittag herrscht eine ganz eigene Stimmung auf dem Rodelhang in Torfhaus. Der Schnee dämpft die Geräusche, der Nebel nimmt die Sicht. Und obwohl so viele Menschen dort sind, versinken wir in unserer ganz eigenen Zauberwelt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Skifahren im Harz: Der frühe Vogel auf dem Wurmberg

Sessellift Hexenexpress Harz/ Wurmberg
mehr lesen 4 Kommentare

Hohegeiß: Rodeln für Mutige

Rodelbahn "Hasental" in Hohegeiß: Rodler von hinten beim Hochziehen der Schlitten
mehr lesen 0 Kommentare

Harzer Speisekammer: Wir haben es wieder getan!

Beilagen-Salat, Restaurant Harzer Speisekammer
mehr lesen 2 Kommentare

Empfehlung: Harz-Reiseführer für Individualisten

Der ortskundige Freund im Reisegepäck

mehr lesen 2 Kommentare

Empfehlung: Harz-Reiseführer für Familien 2014 und 2015

Wandern mit Kindern - plus Spielideen für unterwegs

mehr lesen 2 Kommentare

Die schönsten historischen Städte im Harz

 Kaiserpfalz in Goslar
Eine der bedeutendsten Stützpunkte für die reisenden Herrscher im Mittelalter: die Kaiserpfalz in Goslar. Foto: Husum-Verlag/ de la Riestra
mehr lesen 0 Kommentare

Mammutbäume und eine Hängebrücke mitten im Harz

"Eine Hängebrücke?" Mein sechsjähriger Sohn hebt den Kopf. "So eine wie in den Donald-Duck-Büchern? Wo führt die denn rüber?" Diesmal müssen wir ihn nicht zum Wandern überreden. Den Weltwald mit seinen Mammutbäumen und der Hängebrücke will er unbedingt sehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Hexentanzplatz: Eis und Bratwurst auf 454 Metern Höhe

Spektakuläre Schlucht und tolle Ausblicke

mehr lesen 0 Kommentare

Teufelsmauer bei Blankenburg: Nervenprobe für die Eltern

Wanderschuhe auf Felsboden, Großvaterfelsen, im Hintergrund Schloss Blankenburg
Es lohnt sich, für den Aufstieg zum Großvaterfelsen feste Wanderschuhe anzuziehen
mehr lesen 1 Kommentare

Brötchen-Schmiede Astfeld: Endlich wirklich gutes Brot!

Brötchen und Baguette aus der Brötchen-Schmiede Astfeld in Langelsheim bei Goslar
Foto: Antje Radcke
mehr lesen 0 Kommentare

Wetten, dass an der Teufelsmauer jedes Kind zum Wanderfan wird?

Wanderweg entlang der Teufelsmauer im Harz über in Fels geschlagene Stufen
mehr lesen 4 Kommentare

Der Steinway-Trail: Einblick in ein faszinierendes Leben

Steinway-Trail: Zwei Wanderinnen machen Pause an einer Bank
mehr lesen 0 Kommentare

Gruseln auf dem Höhenwanderweg um Sankt Andreasberg

Höhenwanderweg um St. Andreasberg: Kaputter Kaum am Galgenberg, dahinter dunkle Wolken
mehr lesen 2 Kommentare

Clausthal-Zellerfeld: Idyllische Teiche und verwunschene Trails 

Die kleine Bergstadt Clausthal-Zellerfeld im niedersächsischen Harz hat für aktive Naturliebhaber viel zu bieten: dutzende kleiner Teiche zum Baden beispielsweise und wunderschöne Pfade zum Wandern oder Mountainbiken.

mehr lesen 0 Kommentare

Beeindruckende Bilder, traurige Geschichten: "Vergessen im Harz"

Vergessen im Harz: Foto eines alten überwucherten Bunkers
Foto: Overlight-Filmproduktion
mehr lesen 8 Kommentare