Zauberhafte Wanderung zur Tauben- und Rabenklippe

Über zwei Klippen und durch ein Tal

Alles fängt damit an, dass Conny und ihr Sohn Lucas noch zwei bestimmte Stempel für ihr Harzer-Wandernadel-Heft brauchen: Taubenklippe (Stempelstelle 4) und Rabenklippe (Stempelstelle 170). Die beiden Klippen liegen zwar in verschiedenen Bundesländern, nämlich in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen, sind aber gar nicht so weit voneinander entfernt – zumindest Luftlinie auf der Karte. Da wir aber nicht fliegen, sondern gehen, müssen wir auch das Tal dazwischen mitnehmen. 

Zu Fuß und mit Bus und Bahn

Mit unseren beiden Jungs soll es aber auch keine allzu lange Tour werden und so entscheiden wir uns, mit der Bahn von Braunschweig nach Ilsenburg zu fahren, von dort erst auf die Tauben- und dann auf die Rabenklippe zu steigen und uns von Letzterer gemütlich mit dem Bus zum Bahnhof in Bad Harzburg bringen zu lassen. Von dort geht es mit dem Zug zurück. 

Es wird knapp ...

Der Plan geht auf. Zwar müssen wir uns am Ende etwas beeilen, um erst den Bus an der Rabenklippe zu bekommen (der Nächste kommt erst zwei Stunden später) und dann den Zug in Bad Harzburg (zwischen Busankunft und Bahnabfahrt sind nur zwei Minuten), aber wir schaffen es.

 

Der Bus zurück von der Rabenklippe ist angenehm leer – von unseren fußlahmen Kindern und ein paar älteren Wanderern abgesehen. Das Gasthaus Rabenklippe ist voll – bei dem schönen Wetter will offensichtlich noch niemand seinem Sonnenplatz aufgeben und nach unten fahren. Zur Luchsfütterung am Samstag ist der Bus jedenfalls deutlich voller. 

Zauberhafte Tour

Pfade durch lichten Laubwald, ein Fluß zum Spielen, eine Brücke und die Klippen mit den Stempelstellen und einer tollen Aussicht aufs Harzvorland. Die Wanderung ist ein voller Erfolg und eine unbedingte Empfehlung. Aber seht selbst: 

Kolonnenweg
Blick auf Stapelburg von der Taubenklippe
Fichtenzapfen

Die Tourdaten:

Tour: Karte und Beschreibung gibt es bei Komoot (geht ohne einloggen, einfach nach unten scrollen)

Dauer: 3:29 h 

Entfernung: 10,6 Kilometer 

Höhenmeter: 550

Ausgangspunkt: Bahnhof Ilsenburg, Ziel: Bahnhof Bad Harzburg. Von der Rabenklippe fährt der Bus 875 zum Bahnhof in Bad Harzburg (alle ein bis zwei Stunden, nicht im Winter. Fahrzeiten siehe KVG Braunschweig

Wichtig: Aus Datenschutzgründen ist die Karte nur als Foto eingebunden und damit nicht interaktiv. Um in die Karte hineinzuzoomen, bitte den Komoot-Link aus der Tourbeschreibung nutzen (geht auch ohne Anmeldung, einfach nach unten scrollen).

Das könnte für dich interessant sein:

Die schönsten Ausflugsziele für Familien im Harz
Die schönsten Ausflugsziele für Familien im Harz
Baumwipfelpfad Bad Harzburg: Grüner wird's nicht
Baumwipfelpfad Bad Harzburg: Grüner wird's nicht

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Monika Herbst. Ich bin Journalistin, lebe in Braunschweig und verbringe meine Freizeit so oft es geht im Harz - mit Familienausflügen, Wanderungen, Mountainbiken und gutem Essen. Wo es im Harz am schönsten ist, könnt ihr in meinem Blog lesen. Mehr dazu:

Harzlust - die Idee hinter dem Blog.


Ein neuer Blogpost?

Hier halte ich euch über neue Einträge auf dem Laufenden:


Kommentar schreiben

Kommentare: 0