Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Sattel des Mountainbikes

Goslar Brücke

Einsteigertour zum Harlywald

Beim letzten Mal war es so schön, dass Katja und ich es gleich nochmal machen: eine Mountainbike-Tour mit dem Harzklub Goslar. Beim Schwierigkeitsgrad haben wir uns von Stufe eins auf Stufe zwei vorgearbeitet. Diesmal erwarten uns einige einfache, flowige Trails im Harlywald. Dorthin geht es von Goslar-Ohldorf über Immenrode - immer fern der Straßen und der Autos.

Mountainbiken Harzklub Goslar Harlywald

Detlef (vorne, kniend) ist Bikewart beim Harzklub Goslar, Stefan (ganz rechts) leitet die Tour.

Säge Baumstamm

Hindernisse? Dafür gibt es die faltbare Säge

Unterwegs liegt ein Baumstamm quer, er sieht aus, als hätte ihn ein Biber in der Mitte angenagt. Dankbar über die Vorarbeit packt Bikewart Detlef seine faltbare Handkettensäge aus (die er in einem kurzen NDR-Beitrag über den Harzklub schon mal vorgestellt hat), schnappt sich einen Helfer und sägt mit ihm den Baum durch. Die beiden kommen ordentlich ins Schwitzen, aber sie brauchen keine Minute und der Baumstamm ist durchgesägt.

Baumstamm durchsägen

Im Team wird der halbe Baumstamm transportiert. Er liegt jetzt ein paar Meter entfernt und der Weg ist wieder für alle passierbar. 

Waldweg Baumstamm

Feinste Trails und viel Bärlauch

Als Belohnung gibt es feinste Trails im Ostteil des Harlywalds. Ganz ohne Arbeit erreicht man diese allerdings auch nicht: Die Steigung zum Harlyturm ist zwar kurz, aber knackig. Danach fahren wir durch hochgewachsenen Buchenwald. Auf einmal wird der Geruch nach Bärlauch immer intensiver und wir wissen auch woher er kommt: Ein schmaler Trail führt mitten durch ein weiß blühendes Meer dieser Pflanze.

Mountainbiken Harzklub Goslar Harlywald

"Ich bin der schnellste" - so denkt hier niemand

Wir machen mit den Belohnungen gleich weiter und gönnen uns eine Pause im Biergarten des Klosterkrugs Wöltingerode. Ein entspannter Plausch neben gepflegtem Fachwerk und riesigen hohen Bäumen. Herrlich! Und in der Gruppe ist niemand, der den anderen zeigen müsste, dass er eigentlich viel besser und schneller fahren könnte - wie ich es auf anderen Touren regelmäßig erlebt habe. Bei den Bikern des Harzklubs geht es einfach nur darum, gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. 

Klosterkrug Wöltingerode, Biergarten
Mountainbiken Harz

Der Fluß plätschert, die Sonne wärmt - so fühlt sich Glück an

Und die haben wir definitiv. Über die Okerauen geht es zurück nach Goslar. Neben uns plätschert der Fluß, das Wasser glitzert in der Sonne. Der Weg führt an Gräsern und Birken vorbei und an intensiv gelb blühenden Rapsfeldern. Die Frühjahrssonne wärmt angenehm und noch nicht zu viel. Vor uns erheben sich die Berge des Harzrandes - und auch wir fühlen uns an diesem perfekten Bike-Tag ein bisschen erhoben.  

Die Tourdaten:

Tour: Karte und Beschreibung gibt es bei Komoot (Wer die Tourdaten herunterladen will, muss sich einloggen. Zum Ansehen der Tour reicht es, ohne einloggen nach unten zu scrollen)

Dauer: 2:05 h

Entfernung: 26,7 km

Höhenmeter: 220

Das könnte für dich interessant sein:

Kloster Wöltingerode, Sigmar Gabriel und der Harlywald
Kloster Wöltingerode, Sigmar Gabriel und der Harlywald
Offen, freundlich, entspannt - Mountainbiken mit dem Harzklub Goslar
Offen, freundlich, entspannt - Mountainbiken mit dem Harzklub Goslar

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Monika Herbst. Ich bin Journalistin, lebe in Braunschweig und verbringe meine Freizeit so oft es geht im Harz - mit Familienausflügen, Wanderungen, Mountainbiken und gutem Essen. Wo es im Harz am schönsten ist, könnt ihr in meinem Blog lesen. Mehr dazu:

Harzlust - die Idee hinter dem Blog.


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Joana / www.rumpeldipumpel.com (Montag, 09 Juli 2018 13:46)

    Ein schöner Bericht von deiner Tour im Ostteil des Harlywalds, Monika :)