Rodeln oder Wandern? Am besten beides ...
Die Kinder wollen rodeln, die Eltern lieber spazieren gehen? Dafür ist Torfhaus das ideale Ziel. Hier gibt es einen großen Parkplatz, Gastronomie (z.B. das Halali, von unseren Besuch dort haben wir hier am Ende erzählt), Toiletten, einen Rodellift und am Rand der Piste eine offene Holzhütte mit Glühweinausschank. Das ganztägige Parkticket kostet 4 Euro. An vollen Winter-Wochenenden wird auch der Seitenstreifen der B4 zum Parken freigegeben, kostenlos.
Winterwanderung: Spannendes Finale durchs Torfhausmoor
Wer - wie wir - mit Freunden unterwegs ist, kann sich aufteilen: Es gibt eine Schlittengruppe und eine Wandergruppe, anschließend wird gewechselt. Und am Ende des Tages sind alles glücklich. Für die Wanderung bietet sich ein sechs Kilometer langer gut eineinhalbstündiger Rundweg an (siehe Beschreibung unten), der als spannendes Finale über zugeschneite Holzstege durch das Torfhausmoor führt. Im Winter sieht man vom Moor lediglich eine weiße, freie Fläche. Dafür ist es an Neuschneetagen wie heute eine spaßig-knifflige Aufgabe, auf dem Weg zu bleiben - vor allem, wenn Spaziergänger entgegen kommen.
Die Alternative für Sportliche: Rauf auf den Brocken!
Tipp: Wer mehr Zeit und Energie hat, kann z.B. von Torfhaus aus auf den höchsten Berg im Harz, den Brocken auf 1141 Metern Höhe, wandern. Wir sind beim letzten Mal ein paar Kilometer hinter Torfhaus am Ehrenfriedhof losgelaufen. Von dort sind es nur sieben Kilometer und 290 Höhenmeter, ab Torfhaus sind es je nach Strecke mindestens 8,5 Kilometer, bis man auf dem Gipfel ist.
Die Tourdaten:
Tour: Karte und Beschreibung bei Komoot (geht auch ohne einloggen, einfach nach unten scrollen)
Dauer: 1h, 40 min
Entfernung: 6 Kilometer
Höhenmeter: 70

Wer schreibt hier?
Mein Name ist Monika Herbst. Ich bin Journalistin, lebe in Braunschweig und verbringe meine Freizeit so oft es geht im Harz - mit Familienausflügen, Wanderungen, Mountainbiken und gutem Essen. Wo es im Harz am schönsten ist, könnt ihr in meinem Blog lesen. Mehr dazu:
Kommentar schreiben
mano (Montag, 04 Dezember 2017 06:55)
herrliche bilder, liebe monika! wir lieben das torfhausmoor auch sehr und haben es schon zu allen jahreszeiten besucht. eine winterwanderung vor zwei jahren bei wunderbarem sonnenschein, verschneiten bäumen und traumblick auf den brocken bleibt uns in besonderer erinnerung.
liebe grüße
mano
Monika (Montag, 04 Dezember 2017 09:27)
Liebe Mano,
mhhhh, Sonnenschein ist natürlich ein tolles Extra :) Das hatten wir gestern nicht, dafür war der Rodelhang für einen Sonntag angenehm leer ...
Dir eine tolle Woche und liebe Grüße,
Monika
Andreas (Donnerstag, 07 Dezember 2017 15:51)
Einfach herrlich, liebe Monika!
Wir sind die Tour einen Tag vor dir gelaufen und es war einfach traumhaft.
Viele Grüße aus dem Südharz
Andreas
Monika (Donnerstag, 07 Dezember 2017 20:03)
Haha, irgendwann laufen wir uns noch zufällig in der Mitte des Harzes über den Weg. Wäre ja witzig ...
Sehr schick übrigens, deine neue Website.
Viele Grüße von nördlich dem Harz,
Monika