Fotowettbewerb
Wildkatzen-Babys, Luchse, Kreuzottern - im Nationalpark Harz gibt es viel zu entdecken, wie diese wunderschönen Naturbilder zeigen. Ausgewählt wurden sie aus 700 Fotos, die Hobby- und Profifotografen zum diesjährigen Fotowettbewerb des Nationalparks einreichten. Gesucht wurden dafür Bilder in drei Kategorien:
- Es rennt, fliegt oder krabbelt - kleine und große Tiere des Nationalparks
- Sagenumwobene Bergwildnis - Landschaften des Nationalparks
- Kleine Welt am Wegesrand - Makroaufnahmen
Die Siegerbilder der jeweiligen Kategorie sind am Anfang der Bilderstrecke zu sehen: der "fischende Eisvogel" von Willi Rolfes, die "Brockenmilchstraße" von Matt Aust und der "Wetterstern" von Hans-Jürgen Engelmann.
Ausstellung
Wer die 53 schönsten Bilder im Original sehen möchte, hat bis Sonntag, 29. Oktober 2017, die Möglichkeit dazu, im Museum Schloss Herzberg (Schloß 2, Herzberg am Harz, geöffnet Mittwoch bis Sonntag, von 10 bis 16 Uhr). Anschließend wandert die Ausstellung weiter ins Nationalparkhaus Ilsetal (Ilsetal 5, Ilsenburg, geöffnet Dienstag bis Sonntag, von 8.30 bis 16.30 Uhr).
Kalender
Aus den hier gezeigten Bilder wurde der Nationalpark-Kalender 2018 zusammengestellt. Diesen gibt es für 14,95 Euro in allen Verkaufsstellen des Nationalparks und zahlreichen Buchhandlungen zu kaufen. Der Verkaufserlös geht an das Harzer -Luchsprojekt.
Das könnte für dich interessant sein:

Wer schreibt hier?
Mein Name ist Monika Herbst. Ich bin Journalistin, lebe in Braunschweig und verbringe meine Freizeit so oft es geht im Harz - mit Familienausflügen, Wanderungen, Mountainbiken und gutem Essen. Wo es im Harz am schönsten ist, könnt ihr in meinem Blog lesen. Mehr dazu:
Kommentar schreiben