Der ortskundige Freund im Reisegepäck
"Harz" von Barbara Reiter und Michael Wistuba, Michael-Müller-Verlag, 2. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2015. 16,90 Euro

Wenn es diesen Reiseführer nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. Egal wo ich hinfahre: Wenn ich einen der Reiseführer aus dem Michael-Müller-Verlag im Gepäck habe, fühle ich mich, als wäre ich mit einem Freund unterwegs, der das Reiseland seit Jahren kennt. Dieser Freund warnt mich ehrlich vor Touristenfallen und gibt hilfreiche, praktische Tipps.
Fazit:
Der Harz-Reiseführer des Michael-Müller-Verlags ist unter den "Allroundern" mein absoluter Favorit. Bis auf winzige Fehler im Layout (Öffnungszeiten und Preise des Baumwipfelpfades in Bad Harzburg sind dem Haus der Natur zugeordnet) gibt es aus meiner Sicht absolut nichts zu meckern.
Wandern im Harz - welche Reiseführer sind empfehlenswert?
Ich habe mir viele Harz-Reiseführer angesehen, um die Besten auswählen und vorstellen zu können. Meine Lücke sind (noch) die Wanderführer. Wo bekommt ihr eure Ideen für Wanderungen im Harz? Welche Wanderführer, Apps und Internetseiten könnt ihr empfehlen und warum? Ich freue mich über Kommentare!
Weitere Beiträge:
Hinweis in eigener Sache:
Das Gesetz schreibt eine klare Trennung von bezahlter Werbung und unabhängigen, redaktionellen Beiträgen vor. Nicht nur in den klassischen Medien, auch in Blogs müssen Artikel, die zu Werbezwecken veröffentlicht und dafür von Unternehmen bezahlt werden, eindeutig als "Werbung", "Anzeige" oder "Advertorial" gekennzeichnet werden. Da das bei Blogs in der Praxis oft nicht der Fall ist, ist es für Leser schwierig, zwischen (gesetzeswidriger) Schleichwerbung und redaktionellen Beiträgen zu unterscheiden. Deshalb an dieser Stelle der Hinweis: Dieser Blogpost ist ein unabhängiger, redaktioneller Beitrag, der ausschließlich meine eigene Meinung wiedergibt. Er enthält keine Werbung.
Wer schreibt hier?
Mein Name ist Monika Herbst. Ich bin Journalistin, lebe in Braunschweig und verbringe meine Freizeit so oft es geht im Harz - mit Familienausflügen, Wanderungen, Mountainbiken und gutem Essen. Wo es im Harz am schönsten ist, könnt ihr in meinem Blog lesen. Mehr dazu:
Kommentar schreiben
Antje Radcke (Mittwoch, 16 Dezember 2015 21:01)
Danke, für deine hervorragenden Rezensionen. Damit kann ich als potenzielle Leserin (oder "Empfehlerin") wirklich was anfangen!
Herzlichen Gruß aus Wolfshagen im Harz
Antje
Monika Herbst (Mittwoch, 16 Dezember 2015 22:07)
Liebe Antje,
vielen Dank, das freut mich sehr! Wobei du mit deinen Harz-Kenntnissen sicher ohne Reiseführer klar kommst ;) (oder den nächsten schreiben könntest).
Herzliche Grüße, Monika