Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, hier im Blog regelmäßig schöne Unterkünfte im Harz vorzustellen. Doch da ich inzwischen in Braunschweig wohne - und damit nur eine halbe Stunde Autofahrt vom nördlichen Harzrand entfernt - hat sich das mit den Schlafplätzen erübrigt. Ein paar tolle Adressen habe ich trotzdem...
Von Hamburg aus sind wir regelmäßig in den Harz gefahren - zum Mountainbiken, Wandern oder Langlaufen. Auf so manche Übernachtungs-Erfahrung hätten wir dabei lieber verzichtet. Zum Beispiel auf die Pension, die wir einige Wochen nach unserem Besuch in einer einschlägigen RTL-Sendung wiedersahen. In der Sendung ging es darum, wie man die Hygienemängel in der Küche beseitigen kann. Im Nachhinein blieb uns das labbrige Frühstücksbrot im Halse stecken... Wer im Urlaub Wert auf schöne Unterkünfte, gutes Essen und freundliche Menschen legt, dem kann ich die folgenden Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen und Jugendherbergen empfehlen. Ich habe alle im Laufe der vergangenen Jahre getestet.
Für Familien

Landhaus Kemper, Buntenbock/ Clausthal-Zellerfeld
Individuelle, bunte Zimmer; wunderschöner, grüner Innenhof; extra Spielzimmer und vor allem: unschlagbar tolles Slowfood-Essen. Die Chefin sagt, wo es langgeht und gegessen wird, was auf den Tisch kommt. Aber das schmeckt so gut, dass man eh nichts anderes will...
Preis: Pro Person im Doppelzimmer, ohne Frühstück, 35 Euro
Für gehobene Ansprüche
Gothisches Haus, Wernigerode
Mitten im Geschehen, toll restauriertes historisches Gebäude, sehr nettes und hilfsbereites Personal. Einen ausführlichen Testbericht gibt es auf www.brigitte.de: Zentral und naturnah: Das Gothische Haus
Preis: Pro Person im Doppelzimmer, inklusive Frühstück, je nach Nachfrage zwischen 49,60 und 154 Euro.
Plumbohms Bio-Suiten, Bad Harzburg
Individuelle und natürliche Einrichtung, extrem freundlicher Service, modern.
Mehr über Plumbohms Bio-Suiten unter: Ferienwohnung im Harz gesucht - ohne alten Teppich
Preis: Pro Person im Doppelzimmer, ohne Frühstück, inklusive Kurtaxe, 47,50 Euro
Landhaus Dobrick, Braunlage
Für Snowboarder und Skifahrer mit Ansprüchen: Schicke Unterkunft mitten im Skiort. Das leckere Frühstück unbedingt mitbuchen!
Preis: Pro Person im 2er-Appartment, 42,50 Euro. Endreinigung nicht inklusive
Ungewöhnlich
Hildesheimer Haus, Clausthal-Zellerfeld
Wer schon immer mal in einer alten Villa aus dem 19. Jahrhundert residieren wollte, ist hier richtig. Beeindruckend hohe Räume, liebevoll restaurierte Ferienwohnungen, ein riesiger Garten zum Rumtoben und ein sehr nettes holländische Besitzer-Paar.
Preis: Pro Person im Vierer-Appartement, 22,50 Euro.
Silberfuchsfarm, Braunlage
Ein einsames Haus, im Wald gelegen. Die ehemalige Silberfuchsfarm ist inzwischen top restauriert und beherbergt ein Café, in dem man sehr gut essen kann. Zusätzlich gibt es zwei Zimmer für Gäste, die Ruhe an einem außergewöhnlichen Ort suchen. Wir haben dort nur gegessen und nicht geschlafen. Mehr über den Besuch: Braunlage - Spaziergang zur Silberfuchsfarm
Preis: auf Anfrage
Einfach & nett
Jugendherberge, Schierke
Zu DDR-Zeiten ein Erholungsheim der nationalen Volksarmee ist die Jugendherberge in Schierke heute ein prima Ausgangspunkt für Wanderer und Langläufer. Die Loipen beginnen direkt hinter dem Haus. Das Personal ist extrem freundlich. Dass das Gebäude ein häßlicher Betonklotz ist, sieht man von innen ja nicht. Und den Weg in den vierten Stock ohne Aufzug kann man als Trainingszeit verbuchen.
Preis: Pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück, je nach Kategorie 19 oder 20 Euro. Bettwäsche: 3,50 Euro
Landhaus am Kunstberg, Altenau
Direkt am Harzer Hexenstieg gelegen und damit ideal für Wanderer und Mountainbiker. Eine zweckmäßige Unterkunft mit einem sehr freundlichem Inhaber, der immer ein Garagenplätzchen für unsere Mountainbikes frei hatte. Ich kann mich noch gut an den Kaffeeduft erinnern, von dem ich morgens immer geweckt wurde. Und an die frischen Brötchen, die es zum Frühstück gab. Kauend saßen wir zwischen den Motorradfahrern in Lederkluft.
Preis: Pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück, je nach Kategorie zwischen 27 und 36 Euro.
Kommentar schreiben
Andreas (Samstag, 23 August 2014 22:06)
Für die gehobenen Ansprüche kann ich noch das "Hotel am Brühl" in Quedlinburg empfhelen (gehört zum Zusammenschluss der Romantik Hotels).
Das ist zwar nicht gerade "im", sondern eher "am" Harz, aber z.B. über die Selketal-Dampfbahn gut an den Harz angeschlossen.
Das Hotel liegt gleich südlich vom Schlossberg - und das Essen ist hervorragend.
Ach ja, und dann gibt es in Quedlinburg auch noch die Ferienwohnung Klosterküche, die wohl in die Kategorie "ungewöhnlich" gehört. Ein Teil des Wohnzimmers besteht aus einem halbkugelförmigen gemauerten Gewölbe, das war früher der Ofen der Klosterküche. Und der alte Schornstein schaut noch immer aus dem Dach heraus...
Monika (Sonntag, 24 August 2014 23:48)
Super, vielen Dank für die schönen Tipps :)
Alex (Sonntag, 10 Juni 2018 10:56)
Für gehobene Ansprüche empfiehlt sich das Torfhaus Harz resort