Es donnert. Die Wettervorhersage hatte Gewitter für den Harz angekündigt. Jetzt, am späten Nachmittag, poltert es tatsächlich los. Und ich bin mit meinem Mountainbike oben auf dem Berg. Das ist nicht ganz ungefährlich...
Ich fahre gegen halb drei Uhr von Ilsenburg aus los. In einer Stunde will ich wieder zurück sein. Mal sehen, wie weit ich in der Zeit komme. Ich folge der "Kleinen Ilsestein-Tour" in östlicher Richtung. Der Forstweg geht stetig nach oben, mein Puls auch. In kürzester Zeit bin ich nass geschwitzt. Der breite Weg ist für Technik-Liebhaber eher langweilig (da ich am eigentlichen Weg, dem Abzweig Richtung Paternosterklippe, versehentlich vorbei fahre, bleibt der breite Forstweg die ganze Tour über mein Begleiter). Anfangs führt er durch wunderschöne lichte Buchenwälder. Dann geht es durch einen düsteren Fichtenwald weiter bergauf. Am Abzweig kurz vor der Gaststätte Plessenburg drehe ich um. Nach 40 Minuten kernigen Anstiegs geht es jetzt bergab. Kurzer Zwischenstopp am Ilsestein, ein spektakulärer Felsvorsprung, auf dem bis Anfang des 12. Jahrhunderts eine Burg stand. Wobei "Burg" ein großes Wort ist für ein Gebäude, das gerade mal 500 Quadratmeter groß war. Die Aussicht reicht weit - bis zu den nahenden dunklen Wolken. Dann das erste Donnergrollen. Vor wenigen Minuten habe ich am Einstieg zum Ilsestein das Schild gelesen: "Achtung, bei Gewitter Felsen sofort verlassen und nicht besteigen". Zeit für den Downhill!
Und sonst? Zum Glück ist es bei den zwei, drei Mal Donnergrollen geblieben, bis ich zurück im Tal war. Tatsächlich können Gewitter in den Bergen ziemlich gefährlich werden. Vor allem weit herausragende Punkte und Stahlseilsicherungen sollte man unbedingt meiden. Die Warnung am Ilsestein ist also berechtigt. Ansonsten ist der Weg ideal für eine kurze, knackige Bike-Tour.
Infos: Das Waldgasthaus am Ilsestein ist derzeit wegen Umbaus geschlossen. Für Mountainbiker kein Problem, die kommen locker auch zur Gaststätte Plessenburg. Für manchen Wanderer dürfte das aber zu weit sein (ab Ilsenburg sind es rund acht Kilometer einfacher Wegstrecke bis zur Plessenburg).
Text: Monika Herbst, freie Journalistin
Kommentar schreiben
Monika/ Harzlust (Freitag, 13 Juli 2018 10:04)
Bei meinem Besuch vor vier Jahren war die Raststätte am Ilsestein gerade im Umbau. Seit Herbst 2016 gibt es dort wieder Gastronomie. Sieht schön aus!