Warm wattierte Jacken und Hosen in Knallfarben, dazu unauffällig weiß im Hintergrund der eigentliche Star des Wochenendes: die schneebedeckte Piste. Am letzten Januar-Wochenende ging es endlich los mit Wintersport im Harz. Zumindest an manchen Orten...
Die Sonne blitzt verführerisch durch das Zugfenster. Zu gerne würde ich jetzt in den Harz fahren, aber das muss ich leider noch warten...
Vergangenes Wochenende haben die ersten Lifte für Skifahrer und Snowboarder am Wurmberg eröffnet. Auch der Rodellift in Torfhaus war in Betrieb. Und für Langläufer sind inzwischen in Schierke die ersten Loipen gespurt.
Wer wissen will, wo im Harz auf Pisten, Loipen und Rodelbahnen ausreichend Schnee liegt, wo man Ski oder Schlitten ausleihen kann und welche Skischulen es gibt, ist auf der Wintersportseite des Harzer Tourismusvereins richtig.
Bei Temperaturen nur knapp unter 0 Grad und maximal 15 Zentimeter Schneehöhe lohnt es sich derzeit besonders, vor der Fahrt in den Harz einen Blick ins Internet zu werfen, denn noch sind nur wenige Skigebiete offen. Auf der Infoseite sieht man dank grüner Markierungen auf einer Karte auf einen Blick, wo Wintersport derzeit möglich ist. Beim Klick auf den Ort bekommt man u.a. aktuelle Infos über die Zahl der Pisten und Loipen, die Temperatur und die Schneehöhe. Neben Wurmberg/ Braunlage sind derzeit nur auf dem Bocksberg bei Hahnenklee und auf dem Matthias-Schmidt-Berg bei Sankt Andreasberg Pisten geöffnet. Gespurte Loipen gibt es nur in Schierke und Friedrichsbrunn. Aktuell sind im Harz insgesamt 11 Pisten geöffnet (von 52) und 61 km Loipen gespurt (von 524 km) - es darf also gerne noch mehr werden.
Kommentar schreiben