Von mir aus kann der erste Schnee kommen. Jetzt kenne ich nämlich den schönsten Winter-Wanderweg zur Wurmberg-Mittelstation. Autofrei, aber geräumt. Mit tollem Essen und einer Schlittenfahrt als Belohnung.
Hier habe ich das Wanderziel schon mal beschrieben: das Rodelhaus am Wurmberg. Was fehlte, war der perfekte Winter-Wanderweg dorthin. Okay, man kann die Rodelstrecke entlang nach oben laufen. Aber wenn man Pech hat, bedeutet das, ständig den Schlitten auszuweichen und durch den Tiefschnee am Rand zu stapfen. Und es ist natürlich relativ steil.
Dass es auch schöner geht, habe ich von der Touristeninformation in Braunlage erfahren (dort gibt es auch den passenden Flyer dazu: "Winterkarte: Loipen und Winterwanderwege"). An der Talstation der Wurmberg-Seilbahn in Braunlage beginnt ein 6,5 Kilometer langer Weg zum Wurmberg. Etwa auf halber Strecke kann man zur Mittelstation und zum Rodelhaus abbiegen. Bis dahin sind es insgesamt etwa 3,5 Kilometern - also eine absolut kindertaugliche Strecke. Der Weg wird geräumt, aber ansonsten nicht weiter von Autos befahren. Herrlich. Genau so etwas habe ich gesucht.
Start ist am Parkplatz an der Seilbahn-Talstation. Dann geht es Richtung Westen, hinter dem Maritim-Hotel rechts und den Weg (Sögdingsweg) so lange weiter, bis es rechts abgeht zum Rodelhaus.
Hüten sollte man sich übrigens vor dem auf der Karte ebenfalls markierten Winter-Wanderweg östlich der Seilbahn. Der führt nämlich an der Wurmbergstraße entlang. Die Wurmbergstraße ist die Straße zum neuen Großparkplatz Kaffeehorst (Hexenritt) mit 600 Parkplätzen. Noch diesen Winter soll von dort der neue Vierer-Sessellift zum Wurmberg starten. Statt von gedämpften Wintergeräuschen und guter Luft, wird man auf der Straße vermutlich eher von Motorenlärm und Autoabgasen begleitet.
Infos: Touristeninformation Braunlage und Rodelhaus (ab 2.12.2013 wieder geöffnet)
Kommentar schreiben