"Das schafft ihr nie, das wird noch total steil", ist das Erste, was Katja und ich zu hören bekommen, als wir mit unseren Mountainbikes von Bad Harzburg den Rodelweg zur Gaststätte Molkenhaus hochfahren. Na, vielen Dank auch. Mit solchen Sprüchen motiviert sich der Typ wahrscheinlich auch montagmorgens für die Arbeit...

Egal, Katja und ich fahren weiter, schließlich haben wir uns für diese Tour extra den Sonntagnachmittag familienfrei genommen. Der Rodelweg, auf dem wir fahren, ist schmal, maximal 1,5 Meter breit. Wir lenken auf dem losen Schotter vorsichtig an den Wanderern vorbei. Diese nutzen den Moment, um uns gnadenlos zuzutexten. Zum Glück sind unter ihnen auch Talente in Sachen Motivation: „Ihr seid gleich oben!“, ruft uns ein Mann zu. Wir sind noch keine fünf Minuten unterwegs und definitiv nicht gleich oben. Aber das Fahren macht trotzdem viel mehr Spaß. Zumal er dann noch den wichtigsten Satz sagt: „Wir haben euch noch Kuchen übrig gelassen.“ Wir treten schneller.

Was noch? Der Tag ist neblig-trüb, aber das ist nicht der Grund, warum Katja und ich etwas orientierungslos im Harz herumirren. Wir sind ohne GPS-Geräte unterwegs. Wir haben auf unsere bescheidenen Kartenlesekenntnisse gesetzt, zusammen mit der Beschilderung der Volkswagen-Bike-Arena. Leider haben wir keine Schilder gefunden. Statt Klippen-Trail gab’s deshalb zweimal Molkenhaus hin und zurück. Immerhin auf insgesamt vier verschiedenen Wegen. Planlos, aber mit viel Spaß und ordentlich Anstrengung – und deshalb auch mit verdienter Pause im Molkenhaus. Schade nur, dass der Pflaumenkuchen dort zwar groß, aber ziemlich trocken war.
Harzlust-Faktor für unsere Tour: 7 Punkte (von 10 möglichen)
Infos: Perfekt für Mountainibiker sind die Touren der „Volksbank Arena Harz“. Es gibt 74 ausgeschilderte Rundrouten von leicht bis extrem schwer, mit insgesamt 2200 Streckenkilometern und 31 verschiedenen Ausgangspunkten. Bislang haben wir mit der Beschilderung immer gute Erfahrungen gemacht – mit Ausnahme dieser Tour. Tipp: Auf der Internetseite gibt es die GPS-Daten der Touren zum kostenlosen Download.
Übrigens: Wer auf einer Strecke der Volksbank-Arena unterwegs ist und feststellt, dass Schilder fehlen, kann hier Abhilfe schaffen.
Kommentar schreiben