Ich konnte den Luftzug spüren, so dicht flog der Seeadler an meinem Kopf vorbei. Auch wenn er die gut zwei Meter Flügelspannweite nicht erreicht, die einige seiner Artgenossen aufweisen – so nah wollte ich ihm trotzdem nicht kommen. Denn auch die Krallen des Greifvogels sind durchaus beeindruckend...

Falknerei-Vorführung auf Burg Falkenstein: Wir sehen einen echten Weißkopfseeadler im rasanten Sturzflug und streicheln Uhus. Beeindruckend! Nur über das Belohnungsfutter, das die Falkner aus ihren Taschen holen, möchte ich nicht nachdenken. Was den Greifvögeln da als Leckerlies zugesteckt wird, sieht verdächtig nach Küken aus.
Was noch? Rund zwei Kilometer Wanderweg vom Parkplatz „Gartenhaus“ zur Burg, am Wegesrand kleine Hänge, die ideal sind für kurze Kletterpartien und viele hervorstehende Wurzeln. In der Burg: Rittersaal, Küche, viele kleine, schmale Gänge, perfekt für Kinder, um Verstecken zu spielen und ein Turm mit Blick über den gesamten Harz.
Harzlust-Faktor: 10 Punkte (von 10 möglichen)
Infos: Falknerei-Vorführungen jeweils von 1. März bis 31. Oktober, Eintritt: sechs Euro (Burg und Vorführung), Vorführungs- und Öffnungszeiten unter www.burg-falkenstein.de
Kommentar schreiben